Liebe Nachbarn,
wie empfindet Ihr die Verkehrsbelastung in der Eisenbahnstraße?
Insgesamt empfinde ich die Verkehrsbelastung - speziell durch den Durchgangsverkehr - als extrem hoch und seitens der Stadt gibt es jedoch keine Bestrebungen, an dieser Situation etwas ändern.
Die Eisenbahnstraße dient wie zu früheren Zeiten als beliebte Ausweich- und Abkürzungsstrecke - mit der Entstehung unseres Wohn-Quartiers haben sich meiner Meinung nach die Vorzeichen extrem geändert.
Natürlich wird man den Zielverkehrs zum Depot nicht unterbinden können, allerdings macht dieser meiner Meinung nach einen deutlich geringeren Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen aus.
Gerade der Schwerlastverkehr hat hier m.E. nichts zu suchen und dass es sich um eine 30er Zone handelt, ist den meisten Autofahrern - bestenfalls - nicht bewusst. Und auch hier finden seitens der Stadt keine zählbaren Kontrollen statt, geschweige denn wären stationäre Blitzanlagen geplant. Und sollte das Top-Ten jemals wieder den Betrieb aufnehmen, wird die PS-Protz-Poser-Dichte vermutlich noch größere Ausmaße annehmen.
Ich finde nicht, dass diese Situation so bleiben sollte und wir dringend Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung benötigen.
Wie seht ihr das?
Prima - eine Info-Veranstaltung wäre dialogtechnisch ja schon einmal ein Anfang, wobei ich nach den bisherigen Äußerungen der Stadt zum Thema "Verkehr im Quartier" eher das Gefühl habe, dass dies ein Thema ist, dem man sich sehr intensiv annehmen müsste (wie bspw. damals in der Alten Weberei).
Allerdings bin ich mir aufgrund der bislang doch sehr geringen Resonanz hier nicht ganz sicher, ob das Thema für viele überhaupt relevant ist ...
ja klar, das ist u.a. Sinn + Zweck dieser Webseite :-)
Ahja, super, danke! Wird dann an dieser Stelle über den Termin informiert?
Wir haben jetzt die Stadtverwaltung gebeten, die angekündigte Info-Veranstaltung für´s Quartier zu organisieren und dort auch Raum für Anwohner-Rückmeldungen und Dialog zu geben, mit einem Schwerpunkt auf Verkehr und Parken.
Nach unserer Wahrnehmung findet der "Schleichwege-Verkehr" z.T. auch auf der Hanna-Bernheim-Str. statt. Vermutlich aber wesentlich geringer als auf der Eisenbahnstr.
Ich sehe das ähnlich... Gefühlt sind auch dauernd größere Unfälle auf der Reutlinger Strasse, die dazu führen, dass die Eisenbahnstrasse als Umleitung genutzt wird/werden muss und es sich einmal durchs Quartier rückstaut. Dagegen lässt sich wohl nichts unternehmen, aber ja, ein Durchfahrtsverbot für Schwerlastverkehr (welches dann auch kontrolliert wird), fände ich auch wünschenswert.
Ich bin da vielleicht voreingenommen, aber ich würde behaupten, als die Radschutzstreifen n