top of page

GüterHalle für Alle e.V.
Home

Die GüterHalle für Alle kommt!
Der Verein war mit seiner Bewerbung bei der Ausschreibung der Stadt Tübingen erfolgreich:
Im Herzen des Güterbahnhofs-Quartiers kann ein lebendiger Ort für
Begegnung, Kunst und Kultur entstehen!
Das Quartier hat die Chance, die zukünftigen Veranstaltungen im Güterhallengebäude mitzugestalten und dort einen Quartiersraum zu nutzen.
Um dies umzusetzen, gibt es den gemeinnützigen Verein GüterHalle für Alle.
Wir setzen uns ein für
-
einen Begegnungs- und Veranstaltungsraum für das Güterbahnhof-Viertel
-
Nachbarschaftliche Angebote und Events in der Güterhalle und auf dem Quartiersplatz
-
einen Ort für Kunst und Kultur in Tübingen
Aktueller Zeitplan
2025
Planungsphase, Baugenehmigung
Abriss Kopfbau
Bauphase
2026/2027:
Eröffnung des Quartiersraums im Kopfbau
Folgt uns:
Newsletter
Nächste Schritte
So könnte das Leben an der Güterhalle später einmal aussehen:
So könnte das Leben an der Güterhalle später einmal aussehen:

Wie könnte dein Angebot aussehen?
Schreib uns: gueterhallefueralle at gmail punkt com
Mehr Infos in unserem Konzept.
Programm25
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE51 6415 0020 0004 6399 96
BIC: SOLADES1TUB
Unterstützung
Newsletter
Wer ist die GüterHalle für Alle?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus vielen direkten Anwohnern und den sozialen Trägern vor Ort: Asylzentrum Tübingen e.V. und kit Jugendhilfe e.V.. Wir arbeiten daran, dass aus dem aktuell leerstehenden Alten Güterbahnhofsareal in der Eisenbahnstraße ein lebendiger Ort und Treffpunkt für Menschen von nah und fern wird. Diese Halle im Zentrum des Güterbahnhofsviertels, die auch zu einem Zentrum der Südstadt und der Stadt Tübingen werden darf, soll eine GüterHalle für Alle werden.
Mehr Infos in unserem Konzept.
Fotoauswahl von der Güterhalle und den Kellerräumen (Mai 2021):
Fotos
Über
Kontakt
Kontaktiere den Verein GüterHalle für Alle e.V.:
gueterhallefueralle at gmail punkt com
bottom of page